
Die Affinität zum „Hand-werk“ besteht bereits seit Kindesalter. Als Winzertochter wurde ich von meinem „Wuchsstandort“, dem Terroir des fränkischen Weinlandes, und dem Umgang mit der Natur geprägt.
Die Berufsausbildung zur Physiotherapeutin ging nahezu nahtlos in das 5-jährige Studium der Osteopathie an der Dresdner International University / Osteopathie Schule Deutschland über. Vervollständigt wurde der B.Sc. Osteopathie durch die Erlangung der Heilpraktikererlaubnis. Anschließend habe ich mich durch Fortbildungsmaßnahmen am Osteopathie Institut Frankfurt auf die Behandlung von Kindern spezialisiert. Seitdem folgen jährlich diverse postgraduierte Weiterbildungen zum Beispiel zur Intensivierung der Craniosacralen Therapie an der freien Akademie für Osteopathie in Bad Alexanderbad.
Es grüßt Sie,
Beate Grohme
Klassische Osteopathie
Kinder-Osteopathie
Osteopathie für Säuglinge
Ganzheitliche Philosophie
Ich achte bei unseren Begegnungen auf das gesamte Erscheinungsbild von Körper, Geist und Seele.